Wozu dient der Anbieterwechselauftrag und was muss ich dabei beachten?

Mit dem Anbieterwechselauftrag (früher: Portierungsauftrag) erteilen Sie uns den Auftrag, Ihren Telefonanschluss bei Ihrem bisherigen Anbieter zu kündigen und die vorhandene(n) Telefonnummer(n) zu übernehmen. Damit sind Sie nach Ihrem Wechsel zur Telekom weiter unter Ihrer bekannten Telefonnummer zu erreichen. Der Anbieterwechselauftrag wird im Verlauf Ihrer Bestellung erstellt.

Genaue Schreibweise beachten: Ihre Personen- und ggf. Firmenangaben im Anbieterwechselauftrag müssen genau in der Schreibweise erfolgen, wie sie auch bei Ihrem bisherigen Anbieter vorliegt. Selbst geringe Abweichungen können zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Übernahme führen. Bitte vergleichen Sie daher die Angaben zu Name/Firma und Adresse mit den Daten in den Vertragsunterlagen bei Ihrem bisherigen Anbieter besonders genau.

Bitte unterschreiben Sie den ausgefüllten Anbieterwechselauftrag und lassen Sie bei mehreren Anschlussinhabern auch diese den Auftrag unterzeichnen.