Wie Sie zur Telekom wechseln und Ihre Rufnummern behalten
Zuerst einmal: Herzlich willkommen bei der Telekom. Wir freuen uns auf Sie!
Ich habe noch nicht selbst gekündigt
Die Kündigung bei Ihrem bisherigen Anbieter übernehmen wir gern für Sie.
Wir machen Ihnen den Wechsel so angenehm wie möglich
- Wir helfen Ihnen natürlich bei der Auswahl eines neuen Tarifs. Zur Tarifübersicht
- Wenn Sie einen Router, ein Telefon oder sogar Geräte für ein intelligentes Zuhause benötigen, kein Problem. Bei uns finden Sie das Richtige.
Die Übernahme der Rufnummer – An dieser Stelle benötigen wir Ihre Unterstützung
Nachdem Sie Ihren Wunschtarif bestellt haben, bekommen Sie ein Formular „Auftrag zum Anbieterwechsel“.
Einfach ausfüllen und per Freiumschlag zurück damit. Dann können wir die Kündigung, den Wechseltermin und die Rufnummernübergabe mit Ihrem alten Anbieter abstimmen.
Hinweis: Füllen Sie das Formular bitte vollständig aus. Schon kleinste Abweichungen verursachen in der Abstimmung mit Ihrem bisherigen Anbieter lästige Verzögerungen.
Ich habe schon gekündigt!
Jetzt keine Zeit verlieren! Rufen Sie uns bitte schnell an. Sollten Sie selber kündigen, ist Ihre Rufnummer evtl. für einige Zeit nicht verfügbar. Wir versuchen alles, damit das doch nicht passiert.
Es bleibt noch etwas mehr Zeit als zwei Wochen bis zum Kündigungsdatum?
- Beauftragen Sie bitte online Ihren Wunschtarif.
- Schicken Sie uns dann bitte die Kündigungsbestätigung Ihres bisherigen Anbieters und den Auftrag zum Anbieterwechsel. Das geht bequem online über unser Upload-Center.
Der Wechseltermin steht fest, Sie haben alle Vertragsunterlagen erhalten, doch wo bleiben die bestellten Geräte?
Wir versenden bestellte Geräte und die neuen Zugangsdaten so, dass sie kurz vor dem Termin, den Sie in der Auftragsbestätigung finden, ankommen. Dadurch ist alles da, wenn Sie es benötigen.