Muster-Auftragsbestätigung
1. Muss ich am Tag der Bereitstellung vor Ort sein?
Wenn Sie vor Ort sein müssen, finden Sie unter der Aufzählung der Leistungen einen entsprechenden Hinweistext. Der Techniker wird innerhalb des genannten Zeitraums bei Ihnen eintreffen. Ansonsten erfolgt die Schaltung Ihres Anschlusses im Laufe des Tages am genannten Termin, ohne dass ein Techniker zu Ihnen nach Hause kommen muss. Über die erfolgreiche Schaltung erhalten Sie in der Regel keine separate Benachrichtigung.

2. Was bedeutet Zugang/Wegfall bzw. +/- in der Auftragsbestätigung?
+ (Zugang) zeigt, welche Leistung Ihnen neu bereitgestellt wird. – (Wegfall) zeigt, welche bisher bereitgestellte Leistung zukünftig entfällt. Sollten Sie einen Auftrag storniert haben, wird dies mit einem s gekennzeichnet. Sofern an der Auftragsposition kein + oder - angedruckt ist, bedeutet dies, dass das Produkt nach wie vor in Ihrem Bestand verbleibt.

3. Welche der in der Auftragsbestätigung angegebenen Rufnummern ist die Hauptrufnummer?
Bei den Anschlusstypen Universal und IP werden alle gebuchten Rufnummern (Hauptrufnummer und weitere sogenannte "MSN" – Multiple Subscriber Number oder Mehrfachrufnummern) in der Auftragsbestätigung aufgeführt. Dabei ist die zuerst angegebene Rufnummer immer die Hauptrufnummer.

4. Warum hat die Auftragsbestätigung so viele Positionen, obwohl ich nur ein Produkt bestellt habe?
Neben dem bestellten Produkt finden Sie noch weitere Eigenschaften in der Auftragsbestätigung wieder, z. B. die DSL-Geschwindigkeit Ihres Anschlusses.

5. Wofür zahle ich die in der Auftragsbestätigung angegebene Versandkostenpauschale?
Für ein geringes Entgelt liefern wir Ihnen termingerecht die von Ihnen bestellten Geräte/bestellte Hardware bequem per Logistikdienstleister nach Hause.

6. Wo finde ich in der Auftragsbestätigung die genauen Preise für die beauftragten Leistungen?
In der Tabelle "Ihre Leistungen im Überblick" finden Sie den zu zahlenden Preis. Sofern Produkte im Rahmen von Aktionen günstiger oder teurer werden, finden Sie die Preise unter "Verlauf der wiederkehrenden Grundpreise". Sie erkennen auf einen Blick, zu welchem Zeitpunkt eine Änderung des Preises erfolgt.

7. Was ist mit "Weitere Informationen zu bereitgestellten Leistungen" in der Auftragsbestätigung gemeint?
Hier finden Sie produktabhängige Informationen zu einzelnen Positionen Ihrer Leistungen, zum Beispiel:
- bei "Family" die eingebundenen Mobilfunk-Rufnummern
- bei "Entertain DSL" die Zugangsnummer (diese benötigen Sie für die Einrichtung Ihres Internet-Anschlusses; hier kann bei Wegfall eines Tarifs noch die alte Bezeichnung TO-Nr vorkommen).

8. Wo sehe ich in der Auftragsbestätigung, ob meine persönlichen Daten alle richtig erfasst wurden?
In der Anlage "Kundendaten" sind alle Ihre Daten aufgeführt. Sollten Sie einzelne Angaben ändern wollen, können Sie sie im Kundencenter unter "Meine Daten" bequem selbst am Computer aktualisieren.

9. Wo finde ich in der Auftragsbestätigung die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen?
In den rechtlichen Hinweisen können Sie u. a. die vereinbarten Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen für die von Ihnen beauftragten Produkte nachlesen. Dort finden Sie auch alle gesetzlich notwendigen Informationen, wie z. B. Datenschutzhinweise.

10. Warum steht die Gutschrift nicht auf der Auftragsbestätigung, obwohl sie mir zugesagt wurde?
Nicht alle Gutschriften werden in der Auftragsbestätigung aufgeführt, sondern in einer der nächsten Rechnungen verrechnet.